Hashimoto und Schilddrüsenerkrankungen

Der Einfluss auf die Fruchtbarkeit

Die Schilddrüse spielt eine zentrale Rolle im hormonellen Gleichgewicht des Körpers – und damit auch bei der Fruchtbarkeit. Eine ihrer häufigsten Erkrankungen ist die Hashimoto-Thyreoiditis, eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der das körpereigene Immunsystem fälschlicherweise gegen das eigene Schilddrüsengewebe vorgeht. Die Folge ist meist eine schleichend entstehende Schilddrüsenunterfunktion, die sich jedoch – insbesondere zu Beginn – auch in wechselnden Phasen äußern kann, zum Beispiel mit einer vorübergehenden Überfunktion.

Die Beschwerden sind vielfältig und nicht immer eindeutig: Müdigkeit, Zyklusstörungen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme oder unerklärliche Erschöpfung können Hinweise auf eine gestörte Schilddrüsenfunktion sein – werden aber häufig zunächst anderen Ursachen zugeschrieben.

Gerade bei bestehendem Kinderwunsch ist eine ausgeglichene Schilddrüsenfunktion wichtig. Ein unausgewogener Hormonhaushalt kann die Eizellreifung, den Eisprung, die Einnistung des Embryos und den Schwangerschaftsverlauf beeinträchtigen. Auch das Risiko für Fehlgeburten oder Komplikationen in der Frühschwangerschaft ist bei unbehandelten Schilddrüsenstörungen erhöht.

Vor Beginn einer Kinderwunschbehandlung sollte daher die Schilddrüsenfunktion überprüft und – falls notwendig – medikamentös eingestellt werden. Ziel ist ein optimaler TSH-Wert, der häufig etwas niedriger liegt als bei der allgemeinen Bevölkerung.

Doch auch beim Mann kann eine Schilddrüsenunterfunktion, insbesondere im Rahmen einer Autoimmunerkrankung wie Hashimoto, zu hormonellen Veränderungen führen. Ein erniedrigter Testosteronspiegel, eingeschränkte Spermienqualität oder Libidoverlust können begleitend auftreten.   Mit der Normalisierung der Schilddrüsenhormone reguliert sich in vielen Fällen auch der männliche Hormonhaushalt wieder. Nur selten bleiben die Einschränkungen dauerhaft bestehen.

In unserem KinderwunschZentrum Hafencity ist die Beurteilung der Schilddrüsenfunktion ein fester Bestandteil der Basisdiagnostik – für beide Partner. So stellen wir sicher, dass hormonelle Ungleichgewichte früh erkannt und ausgeglichen werden können.

Infoabende jeden 2. Dienstag im Monat um 18 Uhr

Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 040-30088100
oder unter kontakt@kinderwunsch-hafencity.de

Nächste Termine:

14.05.2024

11.06.2024

09.07.2024

Anfahrt
Überseeallee 1 · 20457 Hamburg
Fon 040 30088100
kontakt@kinderwunsch-hafencity.de

Kontakt

Falls Sie mit dem PKW zu uns kommen, haben Sie die Möglichkeit direkt im Sumatrakontor in der Tiefgarage „Überseequartier“ zu parken.

Anfahrt

Anfahrt mit dem HVV

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag
8.00 bis 17.00 Uhr

Mittwoch, Freitag
8.00 bis 15.00 Uhr

Montag bis Samstag
zusätzlich nach besonderer Vereinbarung