Intrauterine Insemination (IUI)

Manchmal braucht der Weg zum Wunschkind nur einen kleinen medizinischen Anstoß. Die intrauterine Insemination (IUI) ist eine sanfte und vergleichsweise einfache Methode, um die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen – unterstützend, aber nah am natürlichen Prozess. Die Intrauterininsemination ist ein häufig angewendetes Verfahren in der Kinderwunschbehandlung. Dabei werden speziell aufbereitete Spermien direkt in die Gebärmutterhöhle eingebracht – zum optimalen Zeitpunkt des Zyklus, ca. 32h nach dem ausgelösten Eisprung. Die Befruchtung selbst geschieht – wie bei einer natürlichen Empfängnis – im Körper der Frau.


Der Vorteil dieser Methode liegt darin, dass die Spermien zuvor im Labor selektiert und aufbereitet werden. So gelangen nur die beweglichsten und leistungsfähigsten Samenzellen in die Gebärmutter. Gleichzeitig wird der Weg zur Eizelle verkürzt, da die Spermien den Gebärmutterhals nicht mehr selbstständig passieren müssen. Dadurch wird die Chance auf eine erfolgreiche Befruchtung erhöht, insbesondere wenn Einschränkungen auf männlicher Seite vorliegen.


Die IUI kann helfen, wenn:
• die Spermienqualität leicht eingeschränkt ist,
• der Geschlechtsverkehr aus medizinischen oder psychischen Gründen schwierig ist,
• der Zervixschleim ungünstig ist,
• es trotz regelmäßigen Verkehrs und unauffälliger Befunde bisher nicht zu einer Schwangerschaft gekommen ist („ungeklärte Sterilität“).


Auch bei gleichgeschlechtlichen weiblichen Paaren oder alleinstehenden Frauen kann die IUI mit Spendersamen eine Möglichkeit sein, sich den Kinderwunsch zu erfüllen.
Der Eingriff selbst ist unkompliziert, dauert nur wenige Minuten und ist in der Regel völlig schmerzfrei. Die Frau liegt entspannt auf der Untersuchungsliege, während ein dünner Katheter verwendet wird, um die vorbereiteten Spermien in die Gebärmutter einzubringen. Danach bleibt sie meist noch kurz liegen, bevor sie den Alltag wie gewohnt fortsetzen kann. Die gesamte Behandlung ist ambulant und ohne Narkose und daher wenig belastend und sehr gut verträglich.


In vielen Fällen wird die IUI mit einer milden hormonellen Unterstützung kombiniert um die Rahmenbedingungen und Schwangerschaftswahrscheinlichkeit zu erhöhen. Um die Chance auf eine Schwangerschaft zu erhöhen, wird der Eisprung gezielt ausgelöst. Die Intrauterininsemination ist besonders geeignet als nichtinvasive Behandlungsstufe bei unerfülltem Kinderwunsch, bevor komplexere Verfahren wie IVF oder ICSI zum Einsatz kommen. Der Weg der Spermien bis zum Ziel wird durch die Insemination effektiv verkürzt. Die Chancen auf Erfolg sind dabei gut, selbst wenn die Anzahl oder Beweglichkeit (Motilität) der Spermien eingeschränkt ist. Sie bietet eine sanfte Möglichkeit, die Chance auf eine Schwangerschaft zu erhöhen – bei möglichst geringem Eingriff in den natürlichen Ablauf. Für weitere Informationen vereinbaren Sie gerne einen Termin im KinderwunschZentrum Hafencity.

Infoabende jeden 2. Dienstag im Monat um 18 Uhr

Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 040-30088100
oder unter kontakt@kinderwunsch-hafencity.de

Nächste Termine:

14.05.2024

11.06.2024

09.07.2024

Anfahrt
Überseeallee 1 · 20457 Hamburg
Fon 040 30088100
kontakt@kinderwunsch-hafencity.de

Kontakt

Falls Sie mit dem PKW zu uns kommen, haben Sie die Möglichkeit direkt im Sumatrakontor in der Tiefgarage „Überseequartier“ zu parken.

Anfahrt

Anfahrt mit dem HVV

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag
8.00 bis 17.00 Uhr

Mittwoch, Freitag
8.00 bis 15.00 Uhr

Montag bis Samstag
zusätzlich nach besonderer Vereinbarung