Niedrige Eizell- oder Eierstockreserve

Die Eizellreserve gibt an, wie viele Eizellen sich noch in den Eierstöcken befinden und damit potenziell für eine Schwangerschaft zur Verfügung stehen. Eine niedrige Eizell- oder Eierstockreserve kann die Chancen auf eine natürliche Empfängnis verringern, bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass eine Schwangerschaft unmöglich ist. Moderne Diagnostik und individuell abgestimmte Behandlungsoptionen bieten Möglichkeiten, den Kinderwunsch auch bei eingeschränkter Eierstockreserve zu erfüllen.

Mit zunehmendem Alter nimmt die Eizellreserve natürlicherweise ab. Auch genetische Faktoren, Erkrankungen, Operationen oder medizinische Behandlungen wie Chemotherapie oder Strahlentherapie können zu einer vorzeitigen Verringerung führen. Frauen mit einer verringerten Eierstockreserve bemerken oft erst beim unerfüllten Kinderwunsch, dass ihre Eizellanzahl bereits stark gesunken ist. Die Beurteilung der Eizellreserve wird im Kinderwunschzentrum Hafencity durch verschiedene Untersuchungen bestimmt. Dazu gehören die Messung des Anti-Müller-Hormons (AMH), das Auskunft über die verbleibende Anzahl der Eizellen gibt, sowie Ultraschalluntersuchungen zur Beurteilung der Antralfollikelzahl. Diese Werte helfen dabei, die Erfolgschancen einer Kinderwunschbehandlung realistisch einzuschätzen und die bestmögliche Therapie zu planen.
Je nach individueller Situation können verschiedene Behandlungsansätze verfolgt werden. Bei einer leicht reduzierten Eizellreserve kann eine hormonelle Stimulation helfen, mehrere Eizellen heranreifen zu lassen, um die Chancen auf eine erfolgreiche Befruchtung zu erhöhen. In Fällen einer stark verringerten Eizellreserve kann eine IVF mit einer speziellen, individuell angepassten Stimulationstherapie durchgeführt werden. 

Frauen mit einer niedrigen Eizellreserve sollten sich frühzeitig über ihre Optionen informieren, da eine gezielte Behandlung im Kinderwunschzentrum die Chancen auf eine Schwangerschaft maximieren kann. Eine Kombination aus medizinischer Unterstützung, gesunder Lebensweise und rechtzeitiger Planung kann dabei helfen, den Kinderwunsch trotz reduzierter Eizellreserve zu erfüllen

Infoabende jeden 2. Dienstag im Monat um 18 Uhr

Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 040-30088100
oder unter kontakt@kinderwunsch-hafencity.de

Nächste Termine:

14.05.2024

11.06.2024

09.07.2024

Anfahrt
Überseeallee 1 · 20457 Hamburg
Fon 040 30088100
kontakt@kinderwunsch-hafencity.de

Kontakt

Falls Sie mit dem PKW zu uns kommen, haben Sie die Möglichkeit direkt im Sumatrakontor in der Tiefgarage „Überseequartier“ zu parken.

Anfahrt

Anfahrt mit dem HVV

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag
8.00 bis 17.00 Uhr

Mittwoch, Freitag
8.00 bis 15.00 Uhr

Montag bis Samstag
zusätzlich nach besonderer Vereinbarung